Anja Kleemann - Jacks
Fotografie & Malerei
Anja Kleemann-Jacks
Walls of London
In Shoreditch – ein trendiger Stadtteil Londons – zieren unendlich viele innovative Graffitis, Malereien und Zeichnungen die Wände der Häuserzeilen. Fasziniert von der visuellen Vielfalt hat die Künstlerin diese, auf ihren stundenlangen Streifzügen durch die Straßen, mit ihrer Kamera, erforscht.

Unendliche viele Stories, die jeden Tag einen ständigen Wechsel darstellen, lassen die Wände leben. Bunte übereinander geschichtete Zeichnungen, Papiere, Aufkleber, Texte mit Botschaften, Farbschichten – eine wahnsinnige Haptik erzeugt Spannung, lässt nur erahnen was sich zuvor darunter befand. Immer wieder neu, immer wieder anders – welch inspirierendes, farbenfrohes Szenario erschließt sich dem Betrachter.
In Ihrer Serie „Walls of London“ hat Anja Kleemann-Jacks die Häuserwände und deren Geschichten in detaillierten Fotografien festgehalten auf Stoff gedruckt, werden diese mit Mischtechnik noch malerisch von ihr bearbeitet, so dass eine Symbiose aus beiden entsteht. Sie haucht den Fotos Leben ein, somit werden sie zu etwas einzigartig Besonderen und zu einer Bühne für die Künstler der Wände Londons.
Schwarz-Weiß
Die Schwarz-Weiß Fotografien sind durch Transparenz und Leichtigkeit geprägt – die
Urkraft des Meeres, geheimnisvoller Nebel über der Themse, Piers schlängeln sich ins
Wasser, bizarre Stelzenhäuser halten den Nordseewellen stand, Möwen kreischen.
Dynamische Räume kreiert von hoher Kraft, in denen Natürliches und Menschgeschaffenes
in dichten rhythmischen Begegnungen harmonieren.
Hier drückt sich Anja Kleemann-Jacks unbändige Liebe zu allem Gegenständlichen gleich
welchen Ursprungs, gleich in welchem Zustand aus, tut sich in der Aufmerksamkeit kund, die sie scheinbar unbedeutendsten Situationen schenkt. Mittels des Schwarz-Weiß-Mediums
reduziert sich die Motive auf die wesenhafte, gleichsam flüchtige Begegnung der einzelnen
Elemente und verleiht ihnen Bestimmtheit im Ausdruck. Die oft stillen, auch einsam wirkenden Aufnahmen entführen in die tiefste Sehnsucht zum Meer.
Die auf Leinwand gebrachten Fotografien sind malerisch bearbeitet. Die Verwendung von
Acryl, Kohle, Sand u.a. lassen die Aufnahmen zu unverwechselbaren Unikaten werden.
_______________________________________________________________________________________________
Anja Kleemann-Jacks
1969 geboren in Norden an der Nordsee. Als Künstlerin, Grafikerin und Fotografin seit 1996 freiberuflich tätig. Ihren Schwerpunkt setzt sie auf Malerei, Fotografie und Collage, vor allem ihr dreijähriger Aufenthalt in London hat sie
geprägt und zu neuen Werken inspiriert.
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Großbritannien sowie künstlerisches Arbeiten in New York gehören zu ihrem Werdegang.
Künstlerische Ausbildung:
Schule für freie Malerei Karin Witte (Hamburg)
Illustrations - Kurs HAW Hamburg,
Atelier Paulwitz - Matthäi (Hamburg)
Werkhaus der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn
artefact Freie Kunstakademie Bonn
2010 – 2013 Aufenthalt in London.
LandmarkArtsCentre London: Illustration-Course bei Suzanne Ewart, Linocut-Course bei Jenny Ing.
Debut Contemporary-Academy, London.
Ihre Arbeiten befinden sich u.a. in New York, London, Oakland, Mallorca, Belize, Salzburg, Norwegen, England und Deutschland, in Unternehmen sowie in privaten Sammlungen. Anja Kleemann-Jacks lebt und arbeitet in Remagen am Rhein.
Mitglied:
BBK Bonn-Rhein-Sieg, Frauenmuseum Bonn, Kunstforum‘99 Rheinbach