Elmar Diks
Fotokünstler
Pünktlich zur Kirschblüte überzeugt Elmar Diks mit ausdruckstarken Fotografien (1-7) zum Thema Frühling und Bewegung. Er zeigt neue Arbeiten, die der Künstler exklusiv für die Ausstellung, Photo Spring Dance & Movement, angefertigt hat. Fotografien, die durch Farbintensität und Schönheit überzeugen. Bildtitel wie Hanami (jap. Kirschblüte) oder Solveigh II und Arabesque sind Ausdruck der alljährlichen Wiederkehr des Frühlingserwachens.
Er sagt seine eigentliche „Handschrift“ sei die gestalterische Nachbearbeitung bzw. Verfremdung des Bildmaterials mittels digitaler Verfahren. Die Intention seiner gestalterischen Arbeit ist die kurzweilige Überführung des Betrachters in eine Zwischenwelt, die sich irgendwo zwischen digitalem und analogem Raum befindet.
Public Webcam Goes Art
Public Webcams worldwide provide short scenes of life.
They constantly deliver poor-quality shootings of random situations - mainly of unknown places and/or unknown people from all over the world.
I am very interested in making use of such unique moments of life by transforming them into pieces of art.
Elmar Diks
2020 Gruppenausstellung ”Horizon”, (Förderung deutsches Generalkonsulat in Chengdu),
Gabriele Angel Leinenbach - Elmar Diks - Suat Sensoy - Alice Morashita -
Kensuke Saito, Armen Gevorgyan, Hu Zhipeng, Tian Lunyu und Wang Xi,
Kuratoren: Fengran Zhou und Wendy Hack
Lamborghini Show Centre Chengdu, China
2020 Gruppenausstellung “Photo Spring - Dance & Movement”, Elmar Diks -
Thomas Riedel - Mauro Toro, UPdate GALLERY Bonn
2020 Gruppenausstellung “1+2+3”, Kurator F. Zhou, Gabriele Angel Leinenbach -
Elmar Diks - Suat Sensoy,
IN99 - Art Collection Gallery, Sichuan, China
2019 Gruppenausstellung “Creation of a Dialogue” (Schirmherrschaft deutsches
Generalkonsulat Chengdu), Gabriele Angel Leinenbach - Elmar Diks - Suat Sensoy,
Kuratoren: Wendy Hack und Fengran Zhou,
Renhe Art Museum Chengdu, China
2019 Gruppenausstellung "Art Transfer- Bonn Chengdu", Jubiläum zur 10 jährigen Städtepartnerschaft zwischen Bonn-Chengdu
Gabriele Angel Leinenbach - Elmar Diks - Suat Sensoy
UPdate GALLERY, Bonn
2018 Gemeinschaftsausstellung "Complementary", Elmar Diks & Nirma
Siesenop, Kunsthalle LohmART, Lohmar
2018 Gemeinschaftsausstellung "John F. Kennedy", Elmar Diks & Aaron
Vidal, Galerie Anna25 Berlin
2017/2018 Gemeinschaftsausstellung "John F. Kennedy", Museum The
Kennedys Berlin - Elmar Diks - Aaron Vidal, Universitäts- und
Stadtbibliothek Köln
2017 Gruppenausstellung "JETZT", Atelierhaus Galerie 24,
Technologiepark Bergisch Gladbach
2017 Gemeinschaftsausstellung "Road Movie", Aaron Vidal & Elmar Diks, Galerie Display Köln
2016 Gemeinschaftsausstellung "Art Novum", Elmar Diks - Reinhold
Adscheid - Ferdinand Vogel, IHK Köln
2016 Einzelausstellung "Priorits", Galerie Display Köln
2016 Gruppenausstellung "The View", Galerie Überlingen – Bodensee
2015 Einzelausstellung "Landscape", Galerie Display Köln
2015 Gemeinschaftsausstellung "Weltsichten", Elmar Diks & Reinhold
Adscheid, Galerie Artroom Düsseldorf
2015 Gemeinschaftsausstellung "Umarme das Meer, betrachte den Himmel", Elmar Diks & Denise Steger, Prova Galerie Linz/Rhein
2014 Gemeinschaftsausstellung "Organ_iks", Siegbert Altmiks & Elmar
Diks, Bentheimer Atelier Bad Bentheim
2014 Gruppenausstellung "Pixelliebe", Adscheid-Diks-Flaca, Galerie
Display Köln
2014/2015 Gruppenausstellung "II. Ehrenfelder Kunstsalon", Galerie
Eyegenart Köln
2013 Einzelausstellung "Retro Piccolo", Galerie Display Köln
2013 Gruppenausstellung "Große Gefühle", Galerie Kunsthaus Rheinlicht, Remagen
2012 Gemeinschatftsausstellung "Nature likes no Emptiness", Dirk Kolassa & Elmar Diks, Galerie Atelier Gleis 3 Solingen
2011 Einzelausstellung "Digitale Malerei", 4 Monate Kona KR Euskirchen
%20Elmar%20Diks%20Foto%20-%20Carsten%20Witte%2C%20Hamb.png)
Asphalt
_Heavy_Weight_-_%C2%A9_Elmar_Diks_j.jpg)
Mein Interesse für Strukturen und Risse in den verwittertenAsphaltdecken unserer Straßen begann während meiner Jahre als Schüler in der Gestaltungsklasse der Staatlichen Glasfachschule Rheinbach zwischen 1976-1979. Unser damaliger Dozent Prof. Lippert sensibilisierte meinen Blick für die zufällig durch Verwitterung oder Abnutzung entstandenen "Grafiken und Zeichnungen" dieses Materials.
Die Abnutzungsspuren des aus dem fossilen Brennstoff Öl/Bitumen und Steinen bestehenden Stoffes, erzeugen die Assoziation zu Lenbenslinien irdischer Elemente unserer Natur in mir. Asphalt bedingt im wahrsten Sinne des Wortes die Basis unserer sicheren und beschleunigten Fortbewegung. Und ähnlich der Jahresringe von Bäumen oder den Falten der menschlichen Haut, vermag man so einiges über das "Leben" unserer Wege und Straßen an diesen Gebrauchsspuren abzulesen.
Die Geschichten, welche uns diese "Street-Life-Tattoos" erzählen, faszinieren mich seit jeher und ich suchte irgendwann nach der Möglichkeit einer gestalterischen Nutzung derselben in meiner Kunst. Diese fand ich in der digitalen Bildbearbeitung meiner Asphalt-Fotografien, die ich seit vielen Jahren regelmäßig auf zahlreichen Spaziergängen erstellte. Durch die digitale Transformation der Strukturen und der Farbigkeit, entsteht in meinen Augen eine dramaturgische Verstärkung der Geschichten, die uns die Spuren unserer Wege erzählen. Es entstehen Bilder, die an kosmische Satellitenaufnahmen, starke Vergrößerungen unter einem Mikroskop oder zum Teil an Höhlenmalereien erinnern, wie mir die Besucher meiner Ausstellungen bestätigen. Eine Wirkung, die mich fasziniert und in Zukunft weiter an diesem Thema arbeiten lässt.
Elmar Diks (Januar 2015)