Suat Sensoy

SUAT Sensoy
Mix-Media
Die Arbeiten des Kölner Künstlers Suat Sensoy sind eine Symbiose aus klassischer Malerei und Fotografie. In einem mehrstufigen Bearbeitungsprozess werden fotografierte Objekte zerlegt und zu neuen Motiven zusammengesetzt.
Mittels der Malerei werden weitere Bildinhalte und Strukturen hinzugefügt.
Durch die Veränderung realer, materieller Dinge und der Natur, werden aus trivialen Objekten, komplexe ästhetische Strukturen gebildet – es entsteht eine neue Bildaussage und eine andere Perspektive der Wirklichkeit wird erschaffen.
„Schönheit inspiriert mich, sonst nichts. Die Schönheit einfacher, alltäglicher Gegenstände.“
AUSSTELLUNGEN
2020
• Lamborghini Show Centre Chengdu, China,
Gruppenausstellung ”Horizon”, (Förderung deutsches Generalkonsulat in Chengdu),
Gabriele Angel Leinenbach - Elmar Diks - Suat Sensoy - Alice Morashita -
Kensuke Saito, Armen Gevorgyan, Hu Zhipeng, Tian Lunyu und Wang Xi,
Kuratoren: Fengran Zhou und Wendy Hack
• UPdate GALLERY, Bonn, Gruppenausstellung Nature-Art-Life
Suat Sensoy, Anja Kleemann-Jacks, Kensuke Saito, Alice Morishita
• IN99 - Art Collection Gallery, Sichuan, China,
Gruppenausstellung “1+2+3”, Kurator F. Zhou, Gabriele Angel Leinenbach,
Elmar Diks - Suat Sensoy,
2019
• Kunstmesse Kuboshow Ruhrgebiet. Mit ausgewählten, internationalen Künstlern,
kuratiert von Holger Wennrich.
• China / Chengdu: Renhe Landart Museum. Gruppenausstellung unter der
Schirmherrschaft des Deutschen Generalkonsulats. Kurator: Fengran Zhou und
Wendy Hack
• Bonn, UPdate GALLERY / „Arttransfer“. Preisgekrönte Künstler*in aus dem Rheinland
und China.
• Niederlande: 27. Huntenkunst. Internationale Kunstmesse mit ausgewählten
Künstlern aus 30 Ländern.
• Best of UPdate Gallery. Die UPdate GALLERY zeigt eine Auswahl erfolgreicher
nationaler und internationaler Künstler.
2018
• 12. Sinneswandel Endingen. Kuratoriert von Michaela Lucie Dassow
• C.A.R. Contemporary Art Ruhr / Zeche Zollverein, vertreten von der UPdate
GALLERY. Innovativen Galerien und ausgewählte C.A.R. Talente für
zeitgenössische Kunst
• KUBOSHOW Ruhrgebiet. 100 handverlesene, internationale Künstler aus
Kunstakademien in den Flottmann-Hallen
• Paritätische, Wuppertal. Kuratoriert von Dr. Maria Leven
• Freiburg: Fünfter Kunstsalon Artstages. Kuratiert von Marita Brettschneider
• UPdate GALLERY Bonn. Ausstellung „LebensWeisen“ mit Alice Morishita, Kensuke
Saito und Suat Sensoy
• Schweiz. Galerie zum Harnisch/Galerie Piazza, Gruppenausstellung in Allschwil
. UPdate GALLERY "best of 2017-18"
. UPdate GALLERY "LebensWeisen"
. Freiburg: Fünfter Kunstsalon Artstages. Kuratiert von Marita Brettschneider
. „Galerie zum Harnisch meets Galerie Piazza“ in Basel-Allschwil. Gruppenausstellung. Kuratorin: Priska Medam/Schweiz
2017
. Schweiz. Galerie zum Harnisch/Galerie Piazza, Gruppenausstellung in Allschwil
. Vierte Brücker Kunsttage. Kuratiert von Seona Sommer und Udo Funk
. KUBOSHOW Ruhrgebiet. 100 handverlesene und internationale Künstler aus
Kunstakademien in den Flottmann-Hallen
. EAT 2017 im KunstForum Eifel. Gruppenausstellung zum 10-jährigen Bestehen
. „Tor zum Frieden“ Kunsthalle Lindenthal. Gruppenausstellung.. Einzelausstellung „Masken und Selbstbildnisse“ Alte Feuerwache in Köln
. Einzelausstellung „Meerestiere“ im 3M-Gebäude Neuss
Gruppenausstellung mit dem Internationalen Kunstvereine (IKV) im Offenbacher ‚KOMM‘
. Basel/Schweiz. Gruppenausstellung im Baseler Art Center zur „MixedMedia“
. Ausstellung „Lichtblicke“ mit Werner Kramer im Bürgerhaus Kalk
2016
. Kunstmarkt Köln-Lindenthal. Kuratorin Asuman Hasircioglu
. Petersburger/Köln: Gruppenausstellung „Buntes Rauschen“
. bei den Brücker Kunsttagen
. zum „Künstler des Monats“ durch die Brücker Kunsttage
der „Internationalen Künstler Kooperation – INKÜKO“ mit Havva Sari
. ‚Regional‘ in der ‚Galerie ohne Namen‘ in Hürth. Kurator: Werner Kramer
2015
. Gruppenausstellung „Serendipity“ in Leverkusen
. Gruppenausstellung Rathaushalle in Wuppertal
VITA
2004. Abschluss des Kunststudiums an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Doris Schuhmacher-
Chilla
2004. Lehrauftrag im Fachbereich Kunst und Didaktik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät
Köln bei Prof. Dr. Schuhmacher-Chilla
2004. Tätigkeit als Kunstpädagoge
2008. Publikationen: „Virtual City – Eine Digitale Stadt bauen“. Westermann-Verlag
2009. Publikationen: „Comicfiguren mit 3D-Software erstellen“. Westermann-Verlag
2016. Mitglied im IKV Internationaler Künstlerverein e.V. Sitz in Köln